Lantek, multinationaler Spezialist für die Entwicklung und den Vertrieb von CAD/CAM/MES/ERP-Lösungen und Pionier in der digitalen Transformation der Blechbearbeitung, gibt die Erweiterung seines Partner-Netzwerks bekannt: Motofil, ein bedeutender portugiesischer Schneidmaschinenhersteller mit 40 Jahren Erfahrung und weltweiter Präsenz, wird Lantek-Technologien in seine Maschinen integrieren.
Kooperationsvereinbarung optimiert die Maschinen des portugiesischen Herstellers und schafft Synergien für Innovation.
Beide Unternehmen haben eine Vereinbarung unterzeichnet, nach der Motofil künftig seine Schneidmaschinen (Autogen-, Plasma-, Wasserstrahl- und Lasertechnologie) ab Werk mit den Software-Modulen Lantek Expert und Lantek Flex 3D ausrüstet.
Dank dieser Partnerschaft werden künftig alle Maschinen von Motofil nur noch mit einer einzigen Software laufen. Das vereinfacht, automatisiert und optimiert die Arbeit seiner Kunden weiter. Zudem bietet die Kooperation neue Möglichkeiten, die vorhandenen Maschinen zu optimieren und Alternativen zur Entwicklung von Innovationen für neue Modelle zu analysieren.
Die Integration der Lantek-Lösungen ist für Motofil ein weiterer Schritt in seinen Bemühungen, die Arbeitsprozesse von heute zu automatisieren und die Bedürfnisse von morgen vorwegzunehmen. Denn genau das ermöglicht die Skalierbarkeit und Flexibilität der Technologie von Lantek.
Zudem werden damit die Fähigkeiten und die Erfahrung von Lantek einem noch größeren Kundenkreis in internationalen Märkten zugängig sein. Denn Motofil bietet damit seinen Kunden eine Business-Lösung, die mit fortschrittlichsten Verschachtelungsalgorithmen und Bearbeitungsstrategien (Thinkingmetal Technology) arbeitet und mit einer ausgezeichneten Performance optimale Ergebnisse sicherstellt und ihre Bedürfnisse erfüllt.
Lantek seinerseits kann durch die neue Partnerschaft mit Motofil seine Präsenz nicht nur auf dem portugiesischen Markt verstärken, sondern auch in allen anderen Ländern, in denen Motofil aktiv ist – insbesondere in Europa, Südamerika und in der Gemeinschaft portugiesischsprachiger Länder, zu denen unter anderem Brasilien, Angola oder Kap Verde gehören.
„Wir glauben, dass das Team und die Technologie von Lantek perfekt zur Kultur und den Zielen von Motofil passen und sie sich gegenseitig ergänzen“, erklärt der technische Leiter von Motofil, Rui Cancela. „Wir möchten der Industrie den Weg zu einer intelligenten technologischen Entwicklung ebnen. In Lantek haben wir den perfekten Partner gefunden, damit Kunden den größten Nutzen aus unseren Maschinen ziehen und mit Zuversicht eine fortschrittliche und zukunftsfähige Fertigung entwickeln können, mit der sie ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.“
Ganz sicher werden beide Unternehmen wechselseitig von der Partnerschaft profitieren – und das nicht nur mit Blick auf Technologie und Funktionalität, sondern auch aus geschäftlicher Sicht. Sowohl Motofil als auch Lantek können nun die Chancen und das Wachstum der Branche besser nutzen und die Nachfrage des Marktes in Bezug auf Produktivität und Effizienz bedienen.
„Lantek hat eine ausgezeichnete Erfolgsbilanz in der vielfältigen geschäftlichen und technologischen Zusammenarbeit. Es erfüllt uns mit Stolz, dass unsere Software nun ins Herz der Maschinen von Motofil integriert wird. Dieser Vertrag wird unsere seit Langem verfolgte Partnerschaftsstrategie stärken, dank derer bereits mehr als 100 Hersteller auf uns setzen, um ihre Maschinen auf ein neues Level zu bringen“, unterstreicht Francisco Pérez, OEM-Channel Manager bei Lantek. „Das ist insbesondere in diesen Zeiten von Bedeutung, in denen der Vereinfachung von Prozessen und der Steigerung der Interoperabilität fundamentale Rollen bei der Weiterentwicklung von Unternehmen in Richtung einer zukunftsfähigen Fertigung und einer gesteigerten Wettbewerbsfähigkeit zukommen.“
Über Motofil
Motofil wurde 1981 gegründet und ist Hersteller für Industriemaschinen, die automatisierte Lösungen für das Schweißen, Brennschneiden, die Bearbeitung, Automatisierung und Werkzeugbereitstellung bieten. Seine bedeutendsten Kunden kommen aus den Branchen Metall-Mechanik, erneuerbare Energien, Herstellung von mobilen und landwirtschaftlichen Maschinen, Luftfahrt, Metallverarbeitung und Automobil. Das sind Industriezweige, in denen die Produktionsprozesse eine immer größere Einbindung von Roboteranwendungen mit einem großen Maß an Flexibilität erfordern.
Produktqualität und Kundenzufriedenheit ließen das Unternehmen schnell wachsen, weswegen Niederlassungen in Spanien, Brasilien und Mexiko geschaffen wurden. Über sie kann Motofil eine engere Beziehung zu seinen Kunden pflegen, was bessere Reaktionszeiten auf sämtliche Anfragen gewährleistet. Durch den Export einer vielfältigen Produktpalette stieg die Bekanntheit des Unternehmens in verschiedenen Märkten und machte es zu einer angesehenen Vertrauensmarke. Dank seines weltweiten Netzes an strategischen Partnern kann Motofil überall zuverlässige und hochwertige Lösungen bieten, um die Produktivität seiner Kunden zu steigern.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.motofil.com/
Über Lantek
Lantek ist ein multinationales Unternehmen, das an der Spitze der digitalen Transformation für Blech- und Metallbearbeitungsunternehmen steht. Mit seiner patentierten intelligenten Fertigungssoftware ermöglicht Lantek die Vernetzung von Fertigungsstätten und macht sie so zu intelligenten Fabriken. Das Dienstleistungsangebot wird abgerundet durch CAD-, CAM-, MES- und ERP-Lösungen für Unternehmen, die Metallteile aus Blechen, Rohren und Profilen mit beliebigen Schnitttechnologien herstellen (Laser, Plasma, Autogenschneiden, Wasserstrahlschneiden, Schlagscheren und Stanzen).
Lantek wurde 1986 im Baskenland gegründet und hat seinen Hauptsitz in Vitoria-Gasteiz (Álava). Das Unternehmen ermöglicht die Integration von Blech- und Metallverarbeitungstechnologien in Betrieben mit fortschrittlicher Produktionssteuerungssoftware für anspruchsvollste Anwendungen. Dank seiner Innovationsfähigkeit und seiner internationalen Ausrichtung ist das Unternehmen heute in seiner Branche führend. Mit über 25.700 Kunden in über 100 Ländern und 20 eigenen Geschäftsstellen in 14 Ländern verfügt Lantek über ein weitreichendes Vertriebspartnernetz in der ganzen Welt. Im Jahr 2020 machten die internationalen Aktivitäten 88 % der Erträge aus.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.lantek.com/de