• Fabricación avanzada

Die Reise zur Cloud, um digitale Lücken im Industriesektor nach der Pandemie zu vermindern

  • Fabricación avanzada
Covid-19 hat bewiesen, dass es ohne die Digitalisierung von Prozessen schwierig ist, die Kontinuität der Aktivität aufrecht zu erhalten, dass die Lieferketten fragil und die Informationen nicht zuverlässig sind, wodurch digitale Lücken unter mehr oder weniger digitalisierten Unternehmen festgestellt wurden. Wer diese Lücke nicht schließt, bleibt stehen. Aus diesem Grund ist es zwingend, mittel- oder langfristig absehbare, transformative Prozesse zu beschleunigen, um sich an die neue durchschlagende Realität anzupassen, in welcher alles in halsbrecherischer Geschwindigkeit abläuft.

Lantek Analytics: der beste verbündete für eine intelligente datenverwaltung

  • Fabricación avanzada
Ein altes Sprichwort besagt: "Wissen schadet nie". Wissen schadet vielleicht nie, aber Daten schon. In einer Welt, in der sich Daten vermehren, zumindest dann, wenn es um das Treffen der richtigen Entscheidung geht. Eine geeignete und genaue Verwaltung der Daten beim Treffen von Entscheidungen macht den Unterschied zwischen einem Erfolgs- und Verlustprojekt.

Fortschrittliches MES & Analytics: von der Maschine zum Gehirn des Unternehmens

  • Fabricación avanzada
Bis vor Kurzem waren Maschinen vollständig abhängig von Menschen und ihren Ausführungsbefehlen: Sie waren nicht autonom und konnten nicht miteinander kommunizieren. Das verlangsamte die Produktion und war außerdem anfälliger für manuelle Bedienfehler. Heute, in Zeiten intelligenter & digitaler Fabriken, sind Fertigungsmanagementsysteme MES (Manufacturing Execution System) nach wie vor das Rückgrat, das alles kontrolliert und überwacht, was im Betrieb passiert. Aber sie haben nun ein höheres Niveau erreicht und revolutionieren Management und Produktion. Mit ihren fortschrittlichen Versionen werden Fabriken, die Blechteile, Rohre und Profile bearbeiten, mithilfe von Datensammlung und -analyse zu Smart Factories. Dabei verliert das MES selbst nicht seinen zentralen Wert. Es wurde vielmehr verbessert und zum Zahnriemen, da es, angetrieben von Datenanalyse, die Befehle aus der Schaltzentrale des Betriebs überträgt und ausführt.