• Fabricación avanzada

Künstliche intelligenz, die symbiose von mensch und maschine

  • Fabricación avanzada
Entgegen dem, was geglaubt wird, wird die künstliche Intelligenz (KI) die Menschen nicht ersetzen, sondern eher als Verbündeter auftreten. Wir sprechen dabei von einem Fortschritt, der sich darauf konzentriert, die Prozesse zu optimieren, die im Zusammenhang mit dem Geschäft stehen. Ein Beispiel dafür sind Prozesse zur Automatisierung von Aufgaben. Die am meisten verbreitete künstliche Intelligenz basiert aktuell auf dem von Fragen und Vorschlägen ausgehenden Lernen, welches für Menschen angesichts der Herausforderungen ausgeführt wird, die die verschiedenen Prozesse zeigen. Die vollständige Automatisierung ist nur bei sehr einfachen Prozessen möglich, die grundsätzlich kaum Mehrwert haben

Die Automatisierung von Prozessen in Blechbetrieben, ein Wettbewerbsfähigkeitsfaktor

  • Fabricación avanzada
Bereits vor der Pandemie war die Automatisierung von Prozessen in Blechbetrieben ein Wettbewerbsfähigkeitsfaktor. Nun, mit den Auswirkungen des Corona-Virus, wurde sie zu einem unerlässlichen Wettbewerbsvorteil in der gesamten Fabrik, die in solch veränderlichen Zeiten wie der aktuellen Zeit bestehen bleiben möchte.

Digitale Zwillinge, oder als wir das erste Modell noch Prototyp nannten

  • Industry 4.0
Der Prototypenbau ist so gut wie vorbei. Ja, ich weiß, das klingt nach einer abgedroschenen Phrase, es ist aber die Realität, der wir dank der neuen Möglichkeiten gegenüberstehen, die die Industrie 4.0 uns bietet. Heute gibt es Softwarelösungen, die in der Lage sind, ein Produkt oder einen Prozess, den wir testen wollen, virtuell zu entwerfen, wobei Arbeitsstunden und Investition deutlich reduziert werden.